Trommelkurs mit Congas, Bongos, Timbales
Der Trommelkurs mit Congas pausiert momentan. Aktuell gibt es jeden Monat einen Trommelworkshop mit Congas und Bongos. Informationen findest Du unter Trommelworkshop „Michael Jackson – Special“.
Unser Hauptinstrument in diesem Trommelkurs sind die Congas. Wer eine neue Herausforderung sucht, darf sich auch gerne an den Bongos, Timbales oder Shakern ausprobieren. Wir spielen zu fest arrangierten Stücken wie zum Beispiel „Rhythm Is Gonna Get You“, „Havana“, „Afrika“ oder „Manteca“.
In jedem Stück gibt es verschiedene Grooves, Breaks und Solos die, der Musik entsprechend gewechselt werden. Das heißt, ihr lernt viele Rhythmen aus verschiedenen Genres spielen und gleichzeitig die Songstrukturen der Stücke kennen.
Ziel des Trommelkurses ist es ein Repertoire zu erarbeiten, dass durch Blechbläser begleitet und aufgeführt wird.
Dies ist ein fortlaufender Trommelkurs und der Einstieg ist jederzeit mit Anmeldung möglich.
Instrumente und Zubehör sind vorhanden.
Dienstag 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Probekurs/ Monatsbeitrag 12,- Euro/ 45,- Euro
Bewertet hier Eure Erlebnisse beim Trommelkurs „Cazuela“ mit Congas
Für die Congas, kannst Du einige unserer Stücke auch im Online-Trommelkurs lernen. In mehreren Lektionen unterrichte ich, die Rhythmen auf den Congas und Du lernst zum Ablauf der Musik zu spielen.
Instrumente für den Trommelkurs – Cazuela
Congas
Die Congas werden mit den Händen gespielt und sind das Hauptinstrument in diesem Trommelkurs. Wir werden mit verschiedenen Übungen Deinen Sound/ Klang und Deine Spielweise verbessern. Außerdem lernst Du verschiedene Variation für die Conga Rhythmen. ….
Bongos
Auch das Spiel auf den Bongos kann gelernt werden. Die Voraussetzung ist das Beherrschen der Grundtechnik der Conga oder erste Erfahrungen im Umgang mit Bongos. Unterrichtet wird der Basisrhythmus „Martillo“ mit vielen Variationen und Solo-Elementen. ….
Timbales
Die Timbales werden mit zwei Sticks gespielt. Im Unterricht werden immer mal wieder die Pattern (rhythmisch wiederkehrende Struktur), Cascara, Clave und Contra Campana geübt. Diese sind Hauptbestandteil für das Spiel. Die Herausforderung ist, diese Pattern zur gleichen Zeit zu spielen und mit Variationen und Fills zu versehen. ….
Guiro
Das Spiel auf der Guiro kommt in unregelmäßigen Abständen vor. Er wird in der einen Hand gehalten und mit einem Holz- oder Plasikstock in der anderen Hand gespielt. Durch die geriffelte Oberfläche entsteht der typische Ratsch-Sound. Wer sich für dieses Instrument interessiert, kann dies neben dem Hauptinstrumet regelmäßig im Trommelkurs lernen. ….